

01/04/2025
Der Schatten des Esels: Wissenschaft und die Oberflächlichkeit unserer Zeit
In Athen, vor einer Menschenmenge, die sich versammelt hatte, um ein wichtiges Thema zu diskutieren, bestieg der für sein Stottern bekannte Philosoph Demosthenes die Tribüne. Doch die Zuhörer machten sich...von Burhan Güleryüz
Weiter lesen

27/03/2025
Das Echo der stillen Schreie: Die sich kreuzenden Wege der Gerechtigkeit
Gerechtigkeit... Manchmal ein Kompass, manchmal ein Zufluchtsort, manchmal ein eiskaltes Schwert. Ein erhabener Begriff, den jeder braucht und dessen Fehlen niemand ertragen kann. Aber leider findet dieses kostbare Juwel oft...von Havadis
Weiter lesen

25/03/2025
Das Floß der Medusa: Sinkende Schiffe, Flüchtende Kapitäne und die Zurückgelassenen
Die Geschichte wiederholt sich manchmal – oder sie wechselt einfach nur das Kostüm. Im Sommer 1816 lief das französische Schiff Méduse aufgrund von Inkompetenz und Fehlentscheidungen auf Grund. Der Kapitän...von Deniz Baturer
Weiter lesen

21/03/2025
Von Rom bis zur Gegenwart: Autokratie – Die Konzentration der Macht in einer Hand
Die komplexe politische Struktur der Römischen Republik wich im 1. Jahrhundert v. Chr. zunehmend einer autokratischen Regierungsform. Dieser Wandel erfordert eine eingehende Untersuchung der römischen Gesellschaft und Politik.von Havadis
Weiter lesen

14/03/2025
Kapitalismus: Ein Kreislauf aus Leidenschaft und Bedürfnis
Durch die Menschheitsgeschichte wehten die Winde des Wandels unter verschiedenen Namen: vom Feudalismus über den Merkantilismus zum Sozialismus... Doch einer von ihnen umhüllte die Welt wie ein Wirbelsturm: der Kapitalismus....von Havadis
Weiter lesen

08/03/2025
Amerikas Ultimatum an Europa: Eine Wiederholung der Geschichte, die Rolle der Türkei und Europas Erwachen
Amerikas Ultimatum an Europa markiert nicht nur das Ende eines Kontinents, sondern auch das einer Ära. Europa, das sich in der Selbstgefälligkeit des 'die USA werden uns schon beschützen' sonnt,...von Deniz Baturer
Weiter lesen