17 Treffer von Beiträge


12/04/2025
Die Vergangenheit vergeht niemals: Was eine Weinflasche in Venedig erzählt
In der zauberhaften Atmosphäre Venedigs, während man durch die Kanäle und zwischen den historischen Bauwerken flaniert, neigt der Geist dazu, in ferne Welten zu reisen. Doch manchmal, inmitten dieser Schönheit,...von Havadis
Weiter lesen

11/04/2025
145-Prozent-Tarif: Handelt es sich um Handelswinde aus dem Transpazifik?
Der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und China hat sich in den letzten Jahren zu einem der meistdiskutierten Themen der Weltwirtschaft entwickelt. Einer der bemerkenswertesten Aspekte dieses...von Havadis
Weiter lesen

27/03/2025
Das Echo der stillen Schreie: Die sich kreuzenden Wege der Gerechtigkeit
Gerechtigkeit... Manchmal ein Kompass, manchmal ein Zufluchtsort, manchmal ein eiskaltes Schwert. Ein erhabener Begriff, den jeder braucht und dessen Fehlen niemand ertragen kann. Aber leider findet dieses kostbare Juwel oft...von Havadis
Weiter lesen

21/03/2025
Von Rom bis zur Gegenwart: Autokratie – Die Konzentration der Macht in einer Hand
Die komplexe politische Struktur der Römischen Republik wich im 1. Jahrhundert v. Chr. zunehmend einer autokratischen Regierungsform. Dieser Wandel erfordert eine eingehende Untersuchung der römischen Gesellschaft und Politik.von Havadis
Weiter lesen

14/03/2025
Kapitalismus: Ein Kreislauf aus Leidenschaft und Bedürfnis
Durch die Menschheitsgeschichte wehten die Winde des Wandels unter verschiedenen Namen: vom Feudalismus über den Merkantilismus zum Sozialismus... Doch einer von ihnen umhüllte die Welt wie ein Wirbelsturm: der Kapitalismus....von Havadis
Weiter lesen

23/02/2025
Demokratie: Eine historische Reise und ihr Beitrag zum Menschen
Demokratie bedeutet wörtlich "Herrschaft des Volkes". Doch über diese einfache Definition hinaus ist sie eine Regierungsform, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und in verschiedenen Regionen der Welt unterschiedliche...von Havadis
Weiter lesen

20/02/2025
Vergessene Genies: Der Beitrag der östlichen Welt zur Wissenschaft
Wenn man in Geschichtsbücher, Enzyklopädien oder populärwissenschaftliche Magazine schaut, könnte man leicht den Eindruck gewinnen, dass wissenschaftliche Revolutionen nur auf europäischem Boden entstanden sind. Newtons Gravitationsgesetz, Galileis Teleskop, Darwins Evolutionstheorie...von Havadis
Weiter lesen

05/02/2025
Narzissmus: Der Blick in den Spiegel und seine Auswirkungen auf das Umfeld
Narzissmus ist eines der meistdiskutierten psychologischen Konzepte unserer Zeit. Während er manchmal als Zeichen eines gesunden Selbstbewusstseins angesehen wird, tritt er in anderen Fällen als tiefgreifende Persönlichkeitsstörung in Erscheinung. Doch...von Havadis
Weiter lesen